Filme

Dokumentationen

Der Bluttest – Entscheidungsdrama vor der Geburt

Dokumentation (2022, WDR, 45 Min.)

Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2022

Der Bluttest

Der Bluttest – Welches Kind soll leben?

Dokumentation (2021, ARD, 45 Min.)

Der Bluttest

Hiobsbotschaft – Wie Ärzte um die richtigen Worte ringen

Dokumentation (2020, ARD, 45 Min.)

Film- und Fernsehpreis des Hartmannbundes 2020 

Bitte mehr Gefühl! Wenn Ärzt:innen Empathie lernen

Dokumentation (2020, WDR Menschen hautnah, 45 Min.)

Wachkoma – Der lange Weg zurück ins Leben

Dokumentation (2019, WDR Menschen hautnah, 45 Min.)

Über 2 Mio. Klicks bei YouTube

Marie will frei sein - Erwachsen werden mit Down-Syndrom

Dokumentation (2018, WDR Menschen hautnah, 45 Min.)

AWO Mittelrhein-Journalistenpreis 2018

Über 4 Mio. Klicks bei YouTube

Eine Entscheidung fürs Leben

Dokumentation (2012, WDR, dreiteilige Doku-Serie)

Hermine-Heusler-Edenhuizen-Preis 2012

Teil 2

Teil 3

Dein Gehrin

Dein Gehirn

Dokumentation (2011, WDR Planet Schule, 45 Min.)

Wissenschaftsfilme

Image

Atemtraining: Atme dich gesund!

2020, ARD, W wie Wissen

allergie.jpg

Welcher Ort in NRW ist allergikerfreundlich?

2019, WDR Quarks

arthrose.jpg

Arthrose – Schmerzhafte künstliche Kniegelenke

2018, ARD, W wie Wissen

sprich-mit-mir.jpg

Krebs: Sprich mit mir

2018, WDR Quarks

insektenfreundlchi.jpg

Insektenfreundliche Landwirtschaft

2018, WDR Quarks

Wenn Schulnoten Schüler stressen

2017, WDR Quarks

Ranga Yogeshwar zu Besuch beim Gravitationswellendetektor

2016, WDR Quarks

Mit Epigenetik gegen Krebs

2016, WDR Quarks

Spielen Frauen anders als Männer?

2016, WDR Quarks

Image

Die Diagnose-Falle

2016, WDR Quarks

Medienpreis „Prävention in der Schwangerschaft“ 2016

Wem nützt Krebsvorsorge wirklich?

2014, WDR Quarks

Die Welt in der Schuldenkrise

2011, WDR Quarks

Deutscher Wirtschaftsfilmpreis 2011

Image-Filme

Image

Hygiene im Krankheitsfall

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Richtig Händewaschen

Richtig Händewaschen – Langversion und Kurzversion

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung