Vita

Ausbildung


Schulausbildung
1976 - 1980 St. Marien-Grundschule, Oberhausen
1980 - 1989 Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Oberhausen. Abschluss: Abitur

Hochschulausbildung
1990 – 1997 Germanistik-, Französisch- und Musikstudium an der Universität zu Köln. Abschluss: Staatsexamen (Lehramt Sek. I und II)

Journalistische Laufbahn

  • seit Mai 2023 Redakteurin beim SWR in der Abteilung Dokumentation und Gesellschaft
  • seit März 2016: Redakteurin in projektbezogener Festanstellung bei Quarks (WDR)
  • seit 2014: Online-Reporterin für Social Media (WDR)
  • 2013 bis 2017: Konzeption und redaktionelle Betreuung der Reihe Quarks bei Planet Schule (WDR)
  • seit 2012: Langfilm-Autorin für diverse Sender und Produktionsfirmen
  • 2008 bis 2014: Lektorat der Online-Texte für quarks.de
  • Moderation des Wissenschaftsfilmfestivals für Wissenschaft im Dialog (auch bilingual französisch-deutsch)
  • Leitung eines Workshops zum Thema „Wissenschaftsjournalismus“ im Rahmen der Sommerakademie des Cusanuswerks 
  • seit 2000: Teilnahme an zahlreichen Seminaren von WDR, ARD und ZDF: Professionalisierung Fernsehen, Videoreporter, Dramaturgie im Schnitt, Vom Thema zur Geschichte, Reportage u.v.a.
  • seit 2000: Autorin und Regisseurin, auch mit redaktionellen Aufgaben, für verschiedene Fernseh-, Online-, Social Media- und Radioredaktionen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ARD, ZDF, WDR, SWR, ARTE, etc.) sowie Ministerien
  • 1998 bis 2000: Reporterin bei der Lokalzeit Aachen (WDR)
  • Februar bis April 1996: Hospitanz beim WDR Schulfernsehen

Zusatzqualifikation

2017 bis 2018: Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache u.a. an der Grundschule Diesterwegstraße in Köln-Brück
1989 bis 1990: Assistentin für Deutsch am Lycée Notre Dame, Frankreich

IT-Kenntnisse

MS-Office-Programme, Video- und Tonschnitt (Adobe Premiere, Camtasia, Hindenburg), Bildbearbeitung (Adobe Illustrator und Photoshop)